Seit nunmehr über 50 Jahren ist die Firma Stotz in Handewitt im Dienste der Landwirtschaft unterwegs. Dies wollen wir mit einem öffentlichen Zeltfest gebührend feiern. Gemeinsam mit der Liveband „Die…

Seit nunmehr über 50 Jahren ist die Firma Stotz in Handewitt im Dienste der Landwirtschaft unterwegs. Dies wollen wir mit einem öffentlichen Zeltfest gebührend feiern. Gemeinsam mit der Liveband „Die…
Im Rahmen unseres 50-jährigen Betriebsjubiläum veranstalten wir in Handewitt einen Tag der offenen Tür. Der Maschinenpark kann besichtigt werden und nebenbei gibt´s noch ein paar Attraktionen sowie Verpflegung. Der Eintritt…
Das neueste Sondermodell der Stotz-Serie von Weise-Toys ist soeben eingetroffen: der Unimog U406, der im Original mit der Seilwinde immer noch in Handewitt fährt. Das Modell ist in einer limiertierten…
Die neue und bereits siebte Ausgabe der Stotz-News.
Alles rund um die Fa. Stotz Agrartechnik.
Neue Maschinen:
* Güllewagen Samson PG 35
* Claas Disco 9200 CAS mit Schwadzusammenführung
* New Holland BB1270 Großpackenpresse mit Häcksler
* Amazone Säkombination Cirrus 6002 Activ
* Amazone Scheibenegge Catros 12003
Rückblick auf die Ernte 2016
40 jähriges Dienstjubiläum Seit 40 Jahren ist Peter-Walter Johannsen jetzt beim Lohnunternehmen Stotz. Er fing als junger Mann an neben der Arbeit auf dem elterlichen Betrieb bei Stotz u.a. Mähdrescher,…
Neu bei uns: Claas Disco 9200 CAS Für die Handewitter Kunden ab sofort im Einsatz – das neue Mähwerk mit der Möglichkeit der Mittelschwadablage. Es gibt die Möglichkeit der Schwadzusammenlegung,…
Ab sofort unterwegs in unserer Kundschaft sind 10 nigelnagelneue Claas Cargos 760, alle als 3-Achser. Alle Wagen haben eine Knickdeichsel (wie beim Ladewagen), eine Liftachse, elektronische Zwangslenkung und jede Menge…
Langschnitt / Shredlage-Tag in Handewitt am 10.03.2016 an unserem Langschnitt / Shredlage-Tag durften wir die Herren Georg Döring, Fa. Claas und Dr. Frank Looff, Fa. Pioneer als Vortragende begrüßen. Herr…
Maisernte im Langschnittverfahren Es kommt aus den USA, aber auch in Deutschland haben schon viele Milchviehbetriebe Erfahrungen mit größeren Häcksellängen in der Maissilage gesammelt. Wie wird gehäckselt: Wir häckseln mit einer…